Der Kreisverband Mittelschwaben ist eine freiwillige Vereinigung von Schachvereinen und Schachabteilungen der Sport- und Firmensportvereine in Mittelschwaben und grenznaher Gebiete. Der Verband gehört dem Bezirksverband Schwaben, dem Bayerischen Schachbund e.V. (BSB) und dem Bayerischen Landessportverband e.V. (BLSV) an.
News |
04.06.2023, 13:21
Wann: Samstag, 29.07.2022 um 15:00 Uhr Ausrichter: SK Klosterlechfeld Austragungsort: Rathaus Gemeinde Klosterlechfeld Bayernstr. 1 Ausschreibung siehe Anlage mehr
04.06.2023, 13:19
Link: https://lichess.org/tournament/hrTkXZzY Bedenkzeit: 3 Minuten + 2 sec Inkrement Dauer: 90 Minuten wann: 01.07.2023 (= erster Samstag im Juli) um 20:30 Uhr mehr
04.06.2023, 13:17
Teilnehmer 5 Turnier beendet Durchschnittswertung 1735 Gespielte Partien 14 Gespielte Züge 888 Weiße Siege 57% Schwarze Siege 43% Remisen 0% Berserkrate 4% mehr
08.05.2023, 11:17
Teilnehmer 5 Durchschnittswertung 1765 Gespielte Partien 23 Gespielte Züge 1.699 Weiße Siege 52% Schwarze Siege 48% Remisen 0% Berserkrate 9% siehe auch unter Quicklink Lichess 2023 mehr
27.04.2023, 12:54
der Dähne-Pokal Mittelschwaben wurde am 15.4.23 in Bobingen gespielt. Der Kreis Mittelschwaben gratuliert Alexander King zum Sieg. Ergebnisse siehe Anlage. mehr
ältere >> |
News-Titel anklicken für mehr Info!
Besucherzahl:
Quicklinks
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.